Der „Zeitzer Michael“ wurde als Initiative des Pakt für Arbeit Zeitz als Existenzgründerpreis 1997 erstmalig für den damaligen Kreis Zeitz ausgelobt.
Die Initiatoren wollen mit diesem Preis Anerkennung für Gründerinnen und Gründer von Unternehmen erreichen und sie in den Anfangsjahren aktiv unterstützen.
Mit dem Zeitzer Michael wird durch die mediale Öffentlichkeit das noch unterentwickelte Gründungsklima in der Region und die Bereitschaft des Einzelnen zur Gründung eines Unternehmen nachhaltig gefördert.
Die Beschäftigungsinitiative „Pakt für Arbeit Zeitz“ und dieStadt Zeitz wollen damit dem Engagement Zeitzer Existenzgründer Anerkennung verleihen und allen denjenigen Mut machen, die über den „Sprung ins kalte Wasser“ der Existenzgründung nachdenken.“
Der Zeitzer Michael findet inzwischen vielfach Anerkennung und Beachtung. Als Schirmherren fungierten bereits Ministerpräsidenten und Minister des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Ausschreibung erfolgt jährlich in der Regel zu Beginn des letzten Quartales. Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgt auf der Website zeitz.de, der Tagespresse und dem Amtsblatt der Stadt Zeitz.
Die Bewerbung erfolgt schriftlich. Für die Bewerbung ist ein Formular Gegenstand der Ausschreibung. Bewerber*innen können zum Formular Ergänzungen einreichen.
Bewerben kann sich, dessen Existenzgründung nicht länger als vier Jahre (einschließlich des Jahres der Ausschreibung) zurück liegt. Das sich bewerbende Unternehmen muss seinen Sitz in Zeitz oder innerhalb der Grenzen des ehemaligen Landkreises Zeitz haben.
Bewerbungen, die nach Ablauf der offiziellen Frist eingereicht werden bleiben unberücksichtigt. Über Gültigkeit der Bewerbungen und die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury.
Preise und Dotierungen
Der Jury kann einen Preis nicht besetzen, wenn keine geeigneten Bewerbungen vorliegen.
Die Preisverleihung ist öffentlich. Jede*r Bewerber*in bekommt öffentlichen Raum, sein Unternehmen zu präsentieren.
Bewerbungsschluss: 25.11.2021
Aufgerufen waren alle Existenzgründerinnen und Existenzgründer, welche ihr Unternehmen im Zeitraum 01.01.2017 – 31.12.2020 gegründet und ihren Firmensitz im ehemaligen Landkreis Zeitz haben.
Es können sich natürlich auch Existenzgründerinnen und Existenzgründer um den „Zeitzer Michael“ bewerben, welche sich schon einmal um den Preis beworben haben und oben genannte Kriterien erfüllen. Ebenso zählen Firmenübernahmen zu den Existenzgründungen!
Interesse? Dann einfach Formular downloaden, ausfüllen und einreichen (Formular im Button unten).
Gerne erhalten Sie Unterstützung im Kontaktbüro des Pakt für Arbeit.
Kontaktbüro des Paktes für Arbeit
Altmarkt 1
06712 Zeitz
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt-zeitz.de
Referat für Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Zeitz
Frau Will, Tel. 03441 / 83282
oder
Michael Gottschlich
Tel. 03441 / 7660445